Zum Inhalt springen
Startseite » Geschichte

Geschichte

Ein Unternehmen im Wandel der Zeit.

Im Jahr 1979 gründete der Werkzeugmachermeister Alexander Bestenlehrer einen Dienstleistungsbetrieb, der sich auf das Polieren von Stahlformen spezialisiert hatte. Heute ist die Bestenlehrer GmbH mehr als nur eine Polierwerkstatt. Wir sehen uns als ein Kompetenzzentrum für Werkzeugoberflächen im Bereich Spritzguß-, Druckguß und Umformwerkzeuge. Hier sehen Sie die wichtigsten Stationen in unserer Unternehmensgeschichte:


17.08.2024

Doppeltes Jubiläum

45 Jahre Firmengeschichte und 50 Jahre Meisterbrief von Alexander Bestenlehrer.

https://www.plastverarbeiter.de/markt/jubilaeum-wie-bestenlehrer-polierstandards-praegte-700.html

Alexander und Marcel Bestenlehrer

2022

Mitgliedschaft im KNF e.V.

Unser Netzwerk wächst. Wir sind nun Mitgleid im Kunststoff-Netzwerk-Franken e.V. mit Sitz in Bayreuth

2021

Mitgliedschaft im Kunststoff-Cluster

Wir werden Partner im Kunststoff Cluster. Der Kunststoff-Cluster ist eine Initiative der Länder Oberösterreich und Niederösterreich.

2020

PurWerk

Wir unterstützen Innovation und werden Partner im ZIM Kooperationsnetzwerk PurWerk. Ziel des PurWerk ist es, den Bedarf an innovativen Werkzeug- und Produktlösungen für das In-Mould-Coating zu analysieren und Realisierungswege zur Umsetzung eines One-Shot-Spritzgussprozesses unter Berücksichtigung seriennaher Bedingungen aufzuzeigen.

2019

1979 – 2019 Jubiläum

Wir haben einen Grund zum feiern! 40 Jahre Polierwerkstatt für Stahlformen.Pressebericht im „FORM+Werkzeug“ [link]

2018

Musterplatte

Unsere neue Musterplatte „Oberflächen für Werkzeuge“ feiert auf der Fakuma 2018 Premiere. Sieben Referenzflächen zeigen abgestuft vier Glanz- und drei Strichpolituren und verknüpfen diese mit unserer Hausnorm. Ergänzt durch eine Dokumentation auf der Rückseite bietet die Musterplatte eine schnelle und eindeutige Entscheidungshilfe.

01.09.2017

Generationswechsel

Generationswechsel in der Unternehmensführung. 38 Jahre nach Gründung der Polierwerkstatt übernimmt Marcel Bestenlehrer im September 2017 die operative Geschäftsführung.

2014

Laserpolieren

Wir bieten als zusätzlichen Service das von unserem Firmengründer patentierte Laserpolieren an. 

2011

Mitgliedschaft im VDWF

Eintritt in den VDWF – Verband Deutscher Werkzeug- und Formenbauer e.V.

2003

Zertifizierung

Die Zertifizierungsurkunde nach DIN EN ISO 9001:2000 wurde durch TÜV Rheinland überreicht. Somit war die Bestenlehrer GmbH die erste und zu diesem Zeitpunkt einzige Polierwerkstatt, welche nach ISO 9001 zertifiziert war.

1999

Erste Webseite online

Polierwerkstatt wird digital.
20 Jahre nach der Firmengründung geht unser erster Auftritt im World Wide Web online. [link]

1995

Laserpolieren

Das Laserpolieren wird beim deutschen Patentamt als Gebrauchsmuster eingetragen und am 31.08.1995 veröffentlicht. In den Folgejahren werden weitere Patente hierzu erteilt. Die Machbarkeit ist belegt, jedoch ist das Verfahren zu dieser Zeit nicht wirtschaftlich umsetzbar.

https://de.wikipedia.org/wiki/Laserpolieren

1994

Messebeteiligung

Erstmalig präsentieren wir uns mit einem eigenen Messestand auf einer Fachmesse. In Nürnberg stellen wir auf der Fameta aus. In den Folgejahren kommen weitere Fachmessen hinzu. Unter anderem: Euromold, Hannover Industriemesse, Fakuma, Moulding Expo, WFB, …

1987

Expansion nach Österreich

Ein Zweigbetrieb in Wolfsberg / Kärnten wird eröffnet, um den immer größer werdenden österreichischen Kundenkreis besser bedienen zu können.

1984

Gründung der Bestenlehrer GmbH, Umzug nach Herzogenaurach

Das junge Unternehmen zieht in die neu errichtete, 400 m² große Werkhalle nach Herzogenaurach.

17.08.1979

Firmengründung

Mit dem Eintrag in die Handwerksrolle wird am 17.08.1979 die Polierwerkstatt Bestenlehrer offiziell gegründet. An diesem Tag feiert unser Firmengründer außerdem seinen 32 Geburtstag. In den Folgejahren steigt der Mitarbeiterstamm an und die gemieteten Räume in der Henkestraße 64 in Erlangen werden zu klein.