Laserschweißen / Werkzeugreparaturen

Das Laserschweißen lässt sich in viele Verfahrenskategorien einteilen und ist heute aus der industriellen Fertigung nicht mehr wegzudenken. Auch im Werkzeug- und Formenbau kommt das Verfahren, hier vor allem das Laserauftrags- und Laserreparaturschweißen, zum Einsatz. Die steigenden Anforderungen hinsichtlich Wirtschaftlichkeit und Qualität an Werkzeugformen begründen die wiederholte Ausbesserung und Reparatur von Formen innerhalb eines Lebenszyklus. Durch extreme Einsatzbedingungen und hohen Produktionsstückzahlen kommt es zu einem hohen Verschleiß der Werkzeuge, welcher sich z.B. in Temperaturrissen oder Ausbrüchen bemerkbar macht.

Lasergeschweißte Kante am Werkzeug

Das Verfahren

An dieser Stelle kann mit dem Laserreparaturschweißen eine Werkzeugform in kurzer Zeit wieder vollständig in Takt gesetzt werden. Mittels verschiedenen Zusatzmaterialien werden kleine Ausbrüche aufgeschweißt, die Stelle bis auf die ursprüngliche Form geschliffen und anschließend wieder poliert. Im Vergleich zum WIG-Schweißen kommt es beim Laserauftragschweißen zu sehr geringem Nahteinbrand und die wärmebeeinflusste Zone ist minimal. Dies gewährt die Langlebigkeit auch einer bereits mehrfach instandgesetzten Form im Produktionseinsatz.

Ihr Partner für Laserschweißen

Die Bestenlehrer GmbH arbeitet auf diesem Gebiet mit langjährigen Partnern zusammen und kann Ihnen somit einen Komplett-Service anbieten, vom Schadensfall bis zur reparierten, neu polierten Werkzeugform.